Stiftung
Die Basler Papiermühle wird von der 1971 gegründeten privaten Stiftung Basler Papiermühle getragen. Das Haus, bestehend aus Gallician- und Stegreifmühle, wurde 1980 von der Christoph Merian Stiftung restauriert und der Stiftung Basler Papiermühle zum Betrieb des Museums übergeben. Regelmässig unterstützt wird das Museum von der Christoph Merian Stiftung sowie den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft.
Stiftungsrat Basler Papiermühle:
Messerli Regula (Präsidentin)
Unternährer Nathalie (Vize-Präsidentin)
Suter Samuel (Finanzen)
Stössel René (Aktuar)
Jaeger Alexander (Beisitz)
Bernasconi Martina (Beisitz)
Tschudin Luc P. (Beisitz)
Haug Martin (Beisitz)
Frauchiger Thomas (Beisitz)
König-Lüdin Dominique (Beisitz)
Team
Administration & Organisation Führungen
Daniela Nachira
+41 (0)61 225 90 90
email
Finanz- und Personaladministration
Sarah Grossmann
+41 (0)61 225 90 90
email
Papiermacherei
René von Arb
+41 (0)61 225 90 98
email
Druckerei
Gerhard Stockinger
+41 (0)61 225 90 96
email
Buchbinderei
Boris Hammer
(anwesend Di/Fr)
+41 (0)61 225 90 97
email
Gönner
Die Basler Papiermühle deckt einen wesentlichen Teil ihrer Ausgaben durch Eintritte, Führungen und die museumseigene Produktion. Zudem wird das Museum regelmässig von der Christoph Merian-Stiftung sowie den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft unterstützt.
Für die vollständige Finanzierung ist das Museum aber auf die Grosszügigkeit seiner Gönnerinnen und Gönner angewiesen. Nur dank ihnen können wir die Wartung der oft heiklen alten Maschinen, den Unterhalt der aktiven
Besucherstellen, den Ankauf von Sammlungsobjekten sowie spezielle
Projekte und Ausstellungen finanzieren.
Unterstützen Sie das Museum mit einer Jahresmitgliedschaft im Verein der Gönner und Gönnerinnen:
Einzel | CHF 64.-/Jahr |
Paare | CHF 90.-/Jahr |
Firmen/Institutionen | CHF 400.-/Jahr |
Einzelpersonen | CHF 700.- |
Paare | CHF 950.- |
Konto-Nr.: Postkonto CH92 0900 00004002 3319 7
Leitbild
Wir produzieren, um zu erhalten. Wir erhalten, um zu produzieren.
Offene Stellen
Für die historische Papiermacherei suchen wir per Mitte Juni oder nach Vereinbarung
Assistent*in Papiermacherei (60-70%)
Wir suchen per Mitte Juni 2021 oder nach Vereinbarung eine/einen
Koordinator*in Tagesbetrieb (60%)
Wir suchen ab März 2021
Zivildienstleistenden für allgemeinen Museumsbetrieb (100%)